Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden

Wir, der Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP), sind ein Gemeindebund mit mehr als 1.000 Gemeinden vor Ort. Als evangelisch-pfingstliche Freikirche in Deutschland sind wir Teil der weltweiten Pfingstbewegung, der größten protestantischen Kirche mit globaler Einbindung. Der BFP besteht seit mehr als 70 Jahren. Wir sind überzeugt, dass der lebendige Gott, wie er sich uns durch die Bibel zeigt, Menschen begegnen möchte. Dazu wollen wir gerne unseren Beitrag leisten.

Wir laden Sie ein, auf den folgenden Seiten etwas über unsere Geschichte, Ziele und Arbeitsbereiche zu erfahren.

Einige Zahlen zum BFP

> 1.016

Gemeinden überall in Deutschland

> 70.316

Mitglieder unter­schiedlichen Alters, Her­kunft und Sprache

> 118.427

Menschen, die in den Gottes­diensten von BFP-Gemein­den nach­weis­lich er­reicht werden

Nachrichten aus dem BFP

»bfp-aktuell.de«

Neupastorentage 2025: Aufbrechen und Aufatmen
25.04.2025 14:45

Neupastorentage 2025: Aufbrechen und Aufatmen

Auch 2025 wurden die Neupastorentage wieder zu einem Ort der Erneuerung für über 90 Teilnehmer. Mit viel geistlicher Klarheit und praktischer Relevanz sprachen Michael Göhring und BFP-Präses Friedhelm Holthuis zu zentralen Themen des pastoralen Alltags. Besonders bewegten die persönlichen Erfahrungen, die zur Reflexion und zum Gebet anregten. Die herzliche Atmosphäre und geistliche Tiefe machten diese Tage zu einem echten Highlight.

Feuerkonferenz in Friedrichshafen
24.04.2025 15:50

Feuerkonferenz in Friedrichshafen

In Friedrichshafen findet im Juni 2025 die Feuerkonferenz der Missionsorganisation Christus für alle Nationen statt. Die Veranstaltung soll Raum für geistliche Impulse und persönliche Erneuerung schaffen. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Evangelisation und das Wirken des Heiligen Geistes. Ziel ist es, Christen für die geistliche Erneuerung und die Mission zu ermutigen.

11.04.2025 10:31

"Herzlich verbunden in Vielfalt" - VEF formuliert neue Ausrichtung

Die Mitgliederversammlung der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) fand am 9. April 2025 in Kassel statt. Im Mittelpunkt stand eine neue Selbstbeschreibung: "herzlich verbunden in Vielfalt - gemeinsam unterwegs - sichtbar in der Gesellschaft". Sie formuliert eine klare Botschaft für das Wirken der Freikirchen in Kirche und Gesellschaft. Zudem laufen die Vorbereitungen für das 100-jährige Jubiläum der VEF im kommenden Jahr auf Hochtouren.

Gemeinsam unterwegs – AIG-Konferenz in Erzhausen
01.04.2025 12:55

Gemeinsam unterwegs – AIG-Konferenz in Erzhausen

Im März fand wieder eine dreitägige AIG-Konferenz in Erzhausen statt. Über 30 Personen waren dabei. Mit Beiträgen aus Theologie, Gemeindepraxis und Integration bot sie eine starke Mischung aus Input und Austausch. Auch die Bedeutung gemeinsamer Verantwortung für Evangelisation und Ausbildung wurde unterstrichen. Die Veranstaltung machte deutlich: Einheit entsteht durch gelebte Vielfalt.

Mitgliedschaft in der Gemeinde unter der Lupe
31.03.2025 19:05

Mitgliedschaft in der Gemeinde unter der Lupe

Am 29. März fand in Erzhausen wieder ein theologischer Studientag statt. Taufe, Abendmahl, Mitverantwortung: Was macht gelebte Gemeinde aus? Die Veranstaltung griff die Frage auf, wie Mitgliedschaft heute biblisch verstanden werden kann. Vor Ort waren 50 Teilnehmer dabei, mehr als 100 weitere folgten den Fachreferaten und der Diskussion online. Die Beiträge des Studientages liegen auch in Schriftform vor: "Wohin mit den Mitgliedern?" (Theologie Heute, Band 6)

BFP-Konferenz 2025: Gemeinsam für eine starke Kirche
31.03.2025 13:10

BFP-Konferenz 2025: Gemeinsam für eine starke Kirche

"Strong Church: Haus Gottes - Pfeiler und Fundament der Wahrheit" - so lautet das Thema der BFP-Konferenz 2025. Die Gemeinde Jesu Christi erlebt immer wieder vielfältige Anforderungen und Ansprüche. Umso wichtiger, sich über das Fundament und den Auftrag im Klaren zu sein. An den vier Tagen Ende September wird es um die Grundlage und Struktur des Bundes gehen, aber auch darum, was den BFP auszeichnet. Die Teilnahme ist vor Ort in Willingen oder online per Livestream möglich.

Glaube in Aktion
31.03.2025 11:29

Glaube in Aktion

Krasnojarsk, die drittgrößte Stadt Sibiriens, liegt über 3 300 km östlich von Moskau. Hier lebt unsere Mitarbeiterin Veronika Neuderth, die seit vielen Jahren die Bibelschule von AVC leitet. Der Unterricht verbindet Theorie mit Praxis – in diesem Jahr gibt es ein neues Projekt.

Neuer Vorstand der ACK in Deutschland gewählt
26.03.2025 11:31

Neuer Vorstand der ACK in Deutschland gewählt

Bei ihrer Frühjahrstagung in Augsburg wählten Delegierten der 19 Mitgliedskirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) einen neuen Vorstand. Mit Reverend Christopher Easthill steht erstmals ein Anglikaner an der Spitze. Die Zusammensetzung des Leitungsteams zeigt gelebte Vielfalt und ökumenische Offenheit. Der Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden ist mit Gaststatus Teil der ACK.

Von der Vision zur Umsetzung: Bildungseinrichtungen im BFP
18.03.2025 09:33

Von der Vision zur Umsetzung: Bildungseinrichtungen im BFP

Der Seminartag "Forum Bildung & Soziales" Ende Januar in Erzhausen hat viel bewegt: Zwei regelmäßige Interessengruppen arbeiten bereits intensiv an den Themen Kita- und Schulgründung. Das Interesse ist groß - über 200 Personen stehen auf der Interessentenliste. Nun geht es darum, Strukturen zu schaffen und Unterstützer zu gewinnen.

Gemeinsame Identität durch die Ausbildung
04.03.2025 16:51

Gemeinsame Identität durch die Ausbildung

Die Schulungswoche „BFP-Selbstverständnis“ brachte Ende Februar 2025 knapp 70 Teilnehmer im Theologischen Seminar Erzhausen zusammen. Generalsekretär Peter Bregy gab einen Einblick in die Geschichte des BFP, während Präses Friedhelm Holthuis die geistliche Ausrichtung des Bundes betonte. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich für das Wirken des Heiligen Geistes zu öffnen und Verantwortung für Gottes Auftrag zu übernehmen.

Logo von BFP-Aktuell.de

Sie wollen weitere Nachrichten vom BFP lesen? Auf BFP-Aktuell.de finden Sie weitere Artikel.