Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden

Wir, der Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP), sind ein Gemeindebund mit mehr als 1.000 Gemeinden vor Ort. Als evangelisch-pfingstliche Freikirche in Deutschland sind wir Teil der weltweiten Pfingstbewegung, der größten protestantischen Kirche mit globaler Einbindung. Der BFP besteht seit mehr als 70 Jahren. Wir sind überzeugt, dass der lebendige Gott, wie er sich uns durch die Bibel zeigt, Menschen begegnen möchte. Dazu wollen wir gerne unseren Beitrag leisten.

Wir laden Sie ein, auf den folgenden Seiten etwas über unsere Geschichte, Ziele und Arbeitsbereiche zu erfahren.

Einige Zahlen zum BFP

> 1.016

Gemeinden überall in Deutschland

> 70.316

Mitglieder unter­schiedlichen Alters, Her­kunft und Sprache

> 118.427

Menschen, die in den Gottes­diensten von BFP-Gemein­den nach­weis­lich er­reicht werden

Nachrichten aus dem BFP

»bfp-aktuell.de«

Mit Blick auf die Ewigkeit: Absolventenfeier 2025
02.09.2025 17:24

Mit Blick auf die Ewigkeit: Absolventenfeier 2025

Am 27. August 2025 fand die diesjährige Absolventenfeier der BFP-Ausbildung statt. Zwölf Absolventinnen und Absolventen erhielten im feierlichen Rahmen ihre Urkunden. Vor rund 170 Gästen predigte Stefan Striefler, Leiter VIA-Movement, über die „Perspektive Ewigkeit“ und ermutigte zu einem Leben und Dienst aus diesem Blickwinkel. Musikalische Beiträge, ein Sektempfang und ein gemeinsames Abendessen rundeten die Feier ab.

Ein Raum der Hoffnung
29.08.2025 10:43

Ein Raum der Hoffnung

AVC besucht Partner nahe der polnischen Grenze – Bürgermeister öffnet Türen für Geflüchtete.

Hoffen heißt Hüpfen
28.08.2025 10:07

Hoffen heißt Hüpfen

Mitten aus Bremen ging am vergangenen Sonntag (24.08.) eine Botschaft der Hoffnung ins ganze Land: Das ZDF übertrug einen Gottesdienst der hoop Kirche live in die Wohnzimmer. Mehr als eine halbe Million Zuschauer erlebten Freude, Musik und die befreiende Botschaft von Jesus Christus. Viele meldeten sich danach mit Dank oder dem Wunsch nach Gebet. Einige fragten sogar gezielt nach Pfingstgemeinden in ihrer Nähe.

Gemeinden stark machen - von der Gründung bis zur Multiplikation
28.08.2025 08:10

Gemeinden stark machen - von der Gründung bis zur Multiplikation

Was macht eine Gemeinde stark? Diese Frage beschäftigt auch viele Verantwortliche im BFP. Ob Gründung, nächste Wachstumsschritte oder die Integration neuer Mitglieder – Herausforderungen gibt es in allen Phasen. Auf der BFP-Bundeskonferenz in Willingen stellen erfahrene Partner wie StartUp Church, Church Basic International und DCPI praxiserprobte Ansätze vor. Teilnehmer können konkrete Unterstützung erhalten und neue Perspektiven für ihre Arbeit gewinnen.

27.08.2025 16:26

"Dass jüdische Menschen Jesus als Messias erkennen"

Seit 1973 ist die Bewegung "Jews for Jesus" international tätig – inzwischen in über elf Ländern. Auch in Deutschland bietet der Verein Gemeinden Schulungen und Materialien an. Geschichten wie die von Natan, einem jungen Israeli, zeigen, wie Menschen zum Glauben an Jesus finden. Geschäftsführer Aaron Lewin lädt Gemeinden ein, das Thema stärker in den Blick zu nehmen.

Wie Kirche im Quartier zum Segen wird
27.08.2025 15:37

Wie Kirche im Quartier zum Segen wird

Viele Kirchen stehen in Deutschland vor der Herausforderung, ihre Relevanz im gesellschaftlichen Leben neu zu finden. Das Konzept "Kirche im Quartier" setzt genau hier an: Glaube soll nicht nur im Gottesdienst erfahrbar sein, sondern dort, wo Menschen wohnen, arbeiten und lernen. Im folgenden Beitrag stellt Daniel Kurzius (MÖRK GmbH & Co. KG) dieses Modell vor und lädt dazu ein, auf der BFP-Konferenz ins Gespräch zu kommen.

BFP-Konferenz 2025: Vorbereitungen auf der Zielgeraden
22.08.2025 10:40

BFP-Konferenz 2025: Vorbereitungen auf der Zielgeraden

Die BFP-Konferenz 2025 steht vor der Tür: In wenigen Wochen treffen sich über 2.000 Teilnehmende in Willingen. Wer noch vor Ort dabei sein möchte, muss sich beeilen – die letzten Plätze sind fast vergeben. Für alle anderen gibt es digitale Angebote wie Livestream, App und Konferenzmagazin. Gleichzeitig blickt der Bund dankbar auf die langjährige Arbeit von Ehepaar Siebold, die die Konferenz in der Vergangenheit mitgeprägt haben.

GIVEN: Neue Initiative stärkt Kultur für Großzügigkeit
19.08.2025 12:11

GIVEN: Neue Initiative stärkt Kultur für Großzügigkeit

Großzügigkeit soll zur DNA von Gemeinden des BFP werden – das ist das Anliegen der neuen Initiative GIVEN. Hinter dem Projekt steht das Anliegen von MM33, die Kirchen weltweit mit Impulsen und Werkzeugen für eine Kultur des Gebens ausstatten möchte. Kernstück ist eine innovative Lernplattform, ergänzt durch langfristige Begleitung und Partnerschaften. Der offizielle Start erfolgt auf der BFP-Konferenz 2025 mit einem Workshop für alle Interessierten.

ZDF-Fernsehgottesdienst aus der hoop Kirche Bremen
12.08.2025 17:29

ZDF-Fernsehgottesdienst aus der hoop Kirche Bremen

Am Sonntag, 24. August 2025, sendet das ZDF einen Fernsehgottesdienst live aus der hoop Kirche in Bremen. Beginn ist um 9.30 Uhr, bundesweit werden rund 800.000 Zuschauer erwartet. Das Thema des Gottesdienstes lautet "Hoffnung" – passend zum Namen der "hoop Kirche". Musik, persönliche Geschichten und eine lebensnahe Predigt von Pastor Benjamin Sawdsky laden ein, neue Zuversicht zu entdecken. Der Gottesdienst wird anschließend in der ZDF-Mediathek abrufbar bleiben.

Christliche Allianz für Israel: Gebetsnacht am 6. Oktober
11.08.2025 17:37

Christliche Allianz für Israel: Gebetsnacht am 6. Oktober

Der 7. Oktober 2023 markiert eines der dunkelsten Kapitel der jüngeren israelischen Geschichte. Zum Vorabend dieses Jahrestages rufen "Christen an der Seite Israels" und zahlreiche Partner zu einer landesweiten Gebetsnacht auf. Von 18 bis 24 Uhr soll online für Frieden, Schutz und Versöhnung gebetet werden. Die Aktion vereint ein breites Spektrum aus Kirchen, Freikirchen und christlichen Werken.

Logo von BFP-Aktuell.de

Sie wollen weitere Nachrichten vom BFP lesen? Auf BFP-Aktuell.de finden Sie weitere Artikel.